Sparer — Sparer …   Deutsch Wörterbuch
 
Sparer — Spar er, n. One who spares. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English
 
Sparer — 1. An iada Spoara gfint an Ziara. (Steiermark.) – Firmenich, II, 766, 47. Ein jeder Sparer findet einen Zehrer. 2. Auf einen kargen Sparer folgt meist ein wilder Zehrer. In Königsberg: Op de gode Sparer folgt e goder Tehrer. (S. ⇨ Heger 3.) Holl …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
Sparer — Spa|rer 〈m. 3〉 jmd., der spart (bes. bei einer Bank od. Sparkasse) ● die kleinen Sparer die S. von kleinen Beträgen * * * Spa|rer, der; s, : jmd., der spart (bes. bei einer Bank od. Sparkasse): ein eifriger S.; die kleinen S. (Sparer kleinerer… …   Universal-Lexikon
 
Sparer — Spare Spare, a. [Compar. {Sparer}; superl. {Sparest}; not used in all the senses of the word.] [AS. sp[ae]r sparing. Cf. {Spare}, v. t. ] 1. Scanty; not abundant or plentiful; as, a spare diet. [1913 Webster] 2. Sparing; frugal; parsimonious;… …   The Collaborative International Dictionary of English
 
Sparer — sparen: Das altgerm. Verb mhd. sparn, ahd. sparēn, ōn, niederl. sparen, engl. to spare, schwed. spara hatte ursprünglich den Sinn »bewahren, unversehrt erhalten, schonen«, der in anderen germ. Sprachen bis heute fortlebt. Daraus ist besonders… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
sparer — spa|rer sb., en, e, ne (person som investerer i værdipapirer el. sparer penge op) …   Dansk ordbog
 
Sparer-Freibetrag — Sparer Freibetrag,   im Einkommensteuerrecht Freibetrag bei der Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 Absatz 4 EStG). Der Sparer Freibetrag beträgt seit 1. 1. 2002 1 550 (3 100 für Verheiratete); dazu kann ohne Nachweis ein… …   Universal-Lexikon
 
Sparer-Pauschbetrag — Der Sparer Pauschbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Einkommensteuergesetz. Der Sparer Pauschbetrag hat mit der Einführung der Abgeltungsteuer ab dem 1. Januar 2009 den bis dahin geltenden Sparerfreibetrag als Höchstgrenze für steuerfrei zu… …   Deutsch Wikipedia
 
Sparer, der — Der Sparer, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher spart, d.i. Geld zum künftigen Gebrauche sammelt; doch nur in der im gemeinen Leben üblichen Sentenz: ein Sparer will einen Zehrer haben, oder nach dem Sparer kommt ein Zehrer, erspartes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 
sparer — noun see spare I …   New Collegiate Dictionary